Wochenspiegel

14. Kreativtag des Arbeitskreises Kultur des Rates für Stadtmarketing

17. und 24. Oktober

Eupen. – Am Freitag, dem 17. und 24. Oktober organisiert der Arbeitskreis Kultur des Rates für Stadtmarketing mit Unterstützung der Service-Clubs Kiwanis Eupen und des Rotary Eupen sowie den Studenten der Autonomen Hochschule Eupen bereits zum vierzehnten(!) Mal einen Kreativtag für die Schüler und Schülerinnen der 4. Schuljahre sämtlicher Grundschulen auf dem Stadtgebiet Eupen-Kettenis.

Der Arbeitskreis Kultur des RSM hat sich zum Ziel gesetzt junge Menschen durch die Organisation eines Kreativtages unter Einbeziehung der Lehrkräfte für die Kultur zu begeistern. So haben in am 24. Oktober 280 Kinder die Möglichkeit aus einem breiten Angebot aus den Bereichen Musik, Tanz, Kunst und Theater zwei Ateliers zu wählen. So zählen in diesem Jahr Flechten, Filzen, Basteln, Löten, Töpfern, Häkeln, Malen, Besuch des Ikob und des Stadtmuseums,… zum Angebot.

Am 17. Oktober gastiert das philharmonische Orchester aus Lüttich im Rahmen des Kreativtages und auf Einladung des OstbelgienFestivals in der Pop-Up Location von Eastbelgica im Eupen Plaza und wird dort für die Schulkinder zwei Konzerte geben und interessante Informationen rund um die Musikinstrumente vermitteln. Zusätzlich zu den Teilnehmern des Kreativtages wird noch weiteren 300 Kindern die Möglichkeit gegeben dem Konzert beizuwohnen.

Unter dem Motto „Serving the children of the world“ setzen sich die Mitglieder des Kiwanis Club Eupen aktiv für das Wohl von Kindern und Jugendlichen ein.

„Vorrangig gilt unser Einsatz Projekten und Nutznießern in unserer Region, aber auch international unterstützen wir soziale Projekte und Einrichtungen für bedürftige Kinder in Krisengebieten.

Den Kreativtag der Stadt Eupen unterstützt unser Club vom ersten Tag an, da dieser sich auch in unsere Philosophie der kulturellen Förderung von Kindern in unserer Heimatstadt einreiht. Die vom RSM angebotenen Aktivitäten sind elementare Bausteine in der Entwicklung unserer Kinder“, so Eddy Roskamp, Leiter der Sozialkommission des Kiwanis Club Eupen.

Jedes Jahr finanziert der Kiwanis Club Eupen auch verschiedene Feriencamps für bedürftige Kinder und Jugendliche in Einrichtungen wie Haus Ephata, Bellevue, Jugendtreff Inside, X-Dream oder dem Home Saint François. Der Kiwanis Kids Day, mit bis zu 150 teilnehmenden ostbelgischen Kindern, ist ein weiterer wichtiger Baustein in dieser Förderung, bei dem die Kiwanier neben der Finanzierung auch selbst Hand anlegen bei der Betreuung und Animation der Kinder.

Mit der Zielsetzung des Kreativtages Schülern im jungen Alter die Gelegenheit zu geben „über den Tellerrand zu schauen“, andere Kulturen und Lebensformen kennen zu lernen, sowie auch Vorurteile abzubauen, entspricht dieser Tag den Zielen, die sich auch der Service Club Rotary Eupen seit vielen Jahren verschrieben hat.

Michael Radermacher, der diesjährige Präsident des Rotary Club Eupen bekräftigt die Wichtigkeit dieser Aktivität, um den Kindern zu ermöglichen auch außerhalb des Schulraums zu erfahren und zu erspüren, welche kreative Aktivitäten sie in ihrem späteren Leben ins Auge fassen können, sei es nun musikalisch, handwerklich oder auf anderen künstlerischen Ebenen.

Der Rotary Club Eupen unterstützt gerne diese lobenswerte Initiative.

Die Schirmherrschaft übernimmt erneut Ministerpräsident Oliver Paasch.

„Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie ausprobieren, gestalten und träumen dürfen. Ob beim Malen, Musizieren oder Theaterspielen – Kreativität stärkt Selbstvertrauen und eröffnet neue Blickwinkel. Ebenso wichtig ist es, dass sie Kultur erleben – sei es beim Konzert oder beim Museumsbesuch.

All dies prägt Kinder nachhaltig. Deshalb unterstütze ich auch in diesem Jahr den Kreativtag mit großer Überzeugung : weil er jungen Menschen Türen öffnet und ihnen zeigt, wie wertvoll es ist, die eigene Fantasie ernst zu nehmen“, so der langjährige Schirmherr des Kreativtags, DG-Ministerpräsident Oliver Paasch.

Am 24. Oktober werden die Kinder mit gelben Leuchtwesten bekleidet auf ihrem Weg zu den verschiedenen Ateliers in Eupen unterwegs sein. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Wachsamkeit.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: