VHS bietet an: Akademie 50+
Eupen/Hergenrath/St.Vith/Bütgenbach. – Ab Januar 2025 startet das Frühjahrsmodul der Akademie 50+. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre geistige Lebendigkeit bewahren möchten, sich neuen Herausforderungen stellen und ihre Freizeit aktiv und sinnstiftend gestalten wollen.
Die Akademie 50+ ist ein Weiterbildungsangebot der Volkshochschule und ist offen für
• Menschen, die sich auch in der dritten Lebensphase geistig weiterentwickeln und gemeinsam mit anderen lernen und erleben möchten.
• Menschen, die nach dem Berufsleben oder der Familienphase den Kontakt zu Gleichgesinnten suchen, um ihre neu gewonnene Freizeit sinnvoll zu gestalten.
• Menschen, die unfreiwillig vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und nun neue Lebensinhalte und Herausforderungen suchen.
• Menschen, die Lust haben, Neues zu lernen und ihr Leben durch Weiterbildung zu bereichern.
• Menschen, die ihr Interesse an gesellschaftlichen Veränderungen bewahrt haben und weiterhin einen aktiven Baustein in unserer Gesellschaft darstellen möchten.
Kursangebote in Bütgenbach, St. Vith, Eupen und Hergenrath:
• Bütgenbach: dienstags von 14 bis 18 Uhr, Pfarrheim, Marktplatz,
• St.Vith: donnerstags von 14 bis 18 Uhr, Triangel, Vennbahnstraße,
• Eupen: dienstags oder donnerstags von 14 bis 18 Uhr, Kolpinghaus, Bergstraße 124,
• Hergenrath: montags von 14 bis 18 Uhr, Gemeindeschule Hergenrath, Altenberger Straße 15.
Das Kursangebot umfasst eine Vielzahl an Themen, die speziell auf die Interessen und Bedürfnisse der 50+ Generation abgestimmt sind. Neben klassischen gesellschaftspolitischen Themen stehen auch Kunst- und Musikgeschichte sowie Nachhaltigkeit auf dem Programm. Die Akademie 50+ ist der ideale Ort, um sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu entdecken und den Austausch mit Gleichgesinnten zu pflegen.
Interessierte können sich ab sofort für die Akademie 50+ anmelden. Weitere Informationen, Stundenpläne und Anmeldeformulare erhalten Sie bei der VHS Bildungsinstitut VoG:
Rotenbergplatz 19, 4700 Eupen,
Tel. 087/59 46 30,
E-Mail: info@vhs-dg.be.