Kulturelles Komitee
Eupen. – Am 27. Januar, um 19.00 Uhr wird im Cinema Eupen im Jünglingshaus der zweite Teil des Dokumentarfilms Kriegsjahre in der Venn-Eifel-Region gezeigt. Die Historien-Dokumentation (BE 2024, ~120 Min.) von Walter Langer und Hugo Lampertz beleuchtet den Alltag und die dramatischen Ereignisse der Ardennenoffensive aus der Perspektive von Zeitzeugen: Teil 2 behandelt die Ardennenoffensive. Eintritt: 5 € an der Abendkasse.
SON Y DOS am 18. Januar, um 20.30 Uhr. Ana Claver und Christoph Bacher präsentieren eine musikalische Reise, inspiriert von ihrer Seereise über den Atlantik.
Ihre Lieder, begleitet von Bildern ihrer Reise, fangen die Eindrücke und Emotionen der weiten See ein. Ein unvergesslicher Abend voller Poesie und harmonischer Gitarrenklänge.
VVK: 12
Am 25. Januar tritt die Jazzband Trio Grande im Jünglingshaus Foyer auf. Seit ihrer Gründung 1992 begeistert das Trio mit Originalkompositionen. Ihr letztes Album Impertinence (2022) wurde in JazzMania als eines der besten Alben des Jahres gewürdigt. Das Trio bezeichnet sich selbst als „kleinste Big Band der Welt“ und feierte 2022 dreißig Jahre gemeinsamer Musik. 2023 tourten sie erfolgreich durch Frankreich und Belgien.
VVK12
Alle Kulturinteressierten, die Karten für Veranstaltungen im Jünglingshaus benötigen, können diese ab sofort auch beim GrenzEcho im Zentrum von Eupen erwerben.
KultKom – Kultur macht Menschen.