Wochenspiegel

Vom 15.-23. Februar Brussels Expo

Batibouw 2025

In diesem Jahr sind bezahlbares Wohnen und neue Bau- und Wohnformen die Schwerpunktthemen der jährlichen Baufachmesse Batibouw in Brüssel.

Heute leben in Belgien etwa 11,6 Millionen Menschen, aber bis zum Jahr 2060 wird sich diese Zahl wahrscheinlich auf 12,8 Millionen Einwohner erhöhen. Dabei muss ebenfalls der Trend berücksichtigt werden, dass die Zahl der Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung ständig sinkt und so der Anteil der ein- oder zwei Personen-Haushalte steigt. Somit wird schon bis 2030 der Bedarf an Wohnraum deutlich steigen.

Dabei ändern sich schon jetzt die Bau- und Wohnformen. Auf immer kleinerer Grundfläche werden kreative und intelligente Wohnkonzepte realisiert, die sich ganz auf die Bedürfnisse und die finanziellen Möglichkeiten der Bewohner einstellen. So kann man diesen Trend in Form von Tiny-Häusern oder Cohousing sehen, die eine große Beliebtheit erfahren.

Etwa zweidrittel der künftigen Eigentümer von Wohnungen und Häusern geben an, dass ständig steigende Bau- und Grundkosten bei Neubauten, aber auch extrem steigende Preise bei Bestandsimmobilien große Probleme machen. Hinzu kommen Finanzierungskosten, die schon jetzt schneller ansteigen als die Inflation. Ein weiterer Punkt sind die unkalkulierbaren Kosten für Energie und die Anforderungen, die sich durch die Umweltauflagen ergeben.

Mit diesen und anderen aktuellen Themen beschäftigt sich die Batibouw in diesem Jahr zusammen mit zahlreichen Ausstellern und Partnern. Die Messe ist täglich von 10.00-18.30 Uhr geöffnet, am 21.2. sogar bis 22.00 Uhr.

Mehr dazu unter batibouw.com gs

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: