Neue Ausstellung im Atelier I.S.
Walhorn. – Die Ausstellung „Rhizome“ mit Werken von Professor Daniel Kojo Schrade wird am 1. Mai eröffnet und beschäftigt sich mit der Suche nach der Verknüpfung des eigenen Seins. Sie ist in den Räumen des Atelier I.S. noch bis zum 25. Mai zu sehen.
Vor 30 Jahren wurden die Werke von Daniel Kojo Schrade zum ersten Mal in der Galerie ausgestellt. Der Künstler ist seit vielen Jahren in den Vereinigten Staaten ansässig und hat dort eine Professur am Hampshire College in Amherst, Massachusetts inne.
Er wurde 1967 in Konstanz geboren. Mütterlicherseits hat er Wurzeln in Deutschland, väterlicherseits Wurzeln in Ghana, er selbst ist Weltenbürger. Damit ist die Frage der eigenen Identität, der kulturellen und ethnischen Beeinflussung, ein natürlicher, spannungsvoller Teil seiner Arbeit.
Seiner Kunst treu geblieben, haben seine Arbeiten internationale Auszeichnungen erhalten. Die Zeit vergeht und prägt, Geschichte entsteht. Das Wurzelgeflecht bleibt bestehen, kommt zurück und bereitet den Boden für die Zukunft. Vielleicht beschreiben die Worte des Dichters Jalal al-Din Rumi (13. Jhd.) die Werke von Daniel Kojo Schrade treffend: „Wenn die Form verschwindet, ist ihre Wurzel ewig“.
Zur Finissage am 25. Mai wird es eine Performance und ein anschließendes Gespräch mit dem Künstler geben.
Vernissage: Donnerstag, 1. Mai um 16 Uhr (Einlass ab 14 Uhr).
Finissage mit Künstlergespräch und Performance am 25. Mai um 16 Uhr.
Ausstellungsdauer: 1. Mai bis 25. Mai.
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung.
Atelier I.S.
Heidestraße 39 in 4711 Walhorn
Weitere Informationen:
Tel. 087/63 16 90.