Wochenspiegel

Vom „Persischen Gesang“ bis hin zum offenen Pfarrgarten und Dorfflohmarkt

Bunte Abwechslung in Hauset

Hauset. – Die „Perle an der Göhl“, das kleine Hauset, wartet mit einem erstaunlichen Angebot an Veranstaltungen aller Art auf. Vereine und Institutionen sorgen für reichlich Abwechslung auch in den kommenden Wochen und Monaten. Für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein.

Im Monat April darf man sich am Samstag, 26. April, auf „Persischen Gesang“ mit Sam Sayeh im Café Nussstöck freuen. In der Mehrzweckhalle präsentiert das Dorfarchiv Hauset am Sonntag, 27. April, 15 Uhr, die neue Hauset-Karte mit Bildern. Wer es beschwingt liebt, ist am Mittwoch, 30. April, ab 19 Uhr, im KuKuK richtig, um beim Tanz in den Mai dabei zu sein und mitzumachen.

„Es grünt so grün“, heißt eine Foto-Ausstellung, die am Sonntag, 4. Mai, im Café Nussstöck zu sehen sein wird. Die Initiative „Weniger ist mehr“ trifft sich am Mittwoch, 7. Mai, in der Mehrzweckhalle zum einem Plenum. An gleicher Stelle wird die Nachhaltigkeits-Gruppe des Repair Café am Samstag, 10. Mai, von 13 bis 16 Uhr aktiv. Wer lieber auf Flohmarkt steht, der ist am Sonntag, 25. Mai, 11 bis 17 Uhr, an Garagen, beim Dorfflohmarkt der Initiative „Weniger ist mehr“ herzlich willkommen.

Das Dorfarchiv Hauset (neben der Kirche) ist an jedem ersten Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr und an jedem ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Von April bis September lädt die „Gartengruppe“ jeden Mittwoch ab 15 Uhr in den Pfarrgarten ein. Termine des Atelier Regenbogen unter http://www.regenbogen.be und alle Termine des KuKuK unter:

http://www.kukukandergrenze.eu. (der)

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: