BTZ Eupen
Eupen. – Das BTZ (Beratungs- und Therapiezentrum VOG) lädt am 6. Mai wieder zum Psychose-Forum in Eupen ein. Zu diesem Treffen haben die Mitarbeiterinnen vom Psychiatrischen Begleitdienst des BTZ eingeladen, um die Arbeit dieses Dienstes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft vorzustellen. Der Psychiatrische Begleitdienst des BTZ richtet sich an Personen ab 18 Jahre mit einer psychiatrischen Erkrankung und bietet eine unterstützende Begleitung im häuslichen Umfeld an. Die Ziele der Begleitung sind die psychische Stabilität von Betroffenen zu fördern, ihr Wohlbefinden über Stärkung von persönlichen Ressourcen zu unterstützen und Rückfällen vorzubeugen.
Das Psychose-Forum bietet eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch zwischen Menschen mit Psychiatrie-Erfahrungen, ihren Angehörigen sowie professionellen Helfern.
Seit dem Herbst 2017 kommen Psychiatrie-Erfahrene, ihre Angehörigen und Fachkräfte aus der Psychiatrie regelmäßig zusammen, um ihre Erfahrungen im Umgang mit psychischen Krisen auszutauschen. Ziel des Forums ist es, das gegenseitige Verständnis zu fördern, Berührungsängste abzubauen, Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen zu reduzieren und mehr über das Thema Psychose zu lernen.
Das Psychose-Forum bietet einen offenen Raum für den Austausch, an dem alle teilnehmen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos. Wer möchte, kann anonym bleiben.
Dieses Angebot, das vom BTZ in Zusammenarbeit mit dem Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit Aachen/Gangelt organisiert wird, soll die Versorgung psychiatrischer Patienten und ihrer Familien in Ostbelgien weiter verbessern.
Das nächste Psychose-Forum findet am 6. Mai von 18.00 bis 19.30 im Eiche-Zentrum in Eupen, Kirchstraße 39b (Citypassage) statt. Wir laden Sie herzlich ein!