Wochenspiegel

Léon Sporck

Im Klostergarten

NL-Wahlwiller. – Das Blut kriecht dorthin, wo es nicht hingehen kann, … Nicht mehr jährlich, denn das war in der Vergangenheit und das ist und kann nicht mehr sein. Aber eine neue Sammlung von Werken „wie früher“ zu präsentieren, ist immer noch möglich. Diesmal von einem neuen Domizil aus, das an einen belaubten, ummauerten Klostergarten angrenzt, in dem Keramikskulpturen mit einem grünen Lustgarten harmonieren, der einst von den Kapuzinerinnen von Wahlwiller angelegt wurde.

In diesem Klostergarten locken an drei Sommersonntagen im Juni wieder die ‘Sporckse Frauen’: lebenslustige, karikaturistische, üppige Frauen, die regelmäßig eine historische, legendäre oder religiöse Geschichte zum Thema haben. Diese Skulpturen stehen oft auf selbstgebauten Sockeln, die aus gefundenen Materialien aus der Natur und/oder aus Wegwerfmaterialien gefertigt sind, die eine gewisse Abneigung gegen die Wegwerfkultur zeigen. So sind in der Residenz neben Mosaikskulpturen auch Materialbilder zu sehen, die zum Beispiel getrocknete Mohnköpfe, Geschirr, Blei und Holz enthalten.

Wer die Ausstellung besuchen möchte, sollte sich einen oder mehrere der folgenden Sonntage vormerken: 1., 8. und 15. Juni (von 13.00-17.30 Uhr).

León Sporck in Klostergarten Wahlwiller, Capucijnenweg 9, 6286BA Wahlwiller (Wittem), NL.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: