Wochenspiegel

Infoveranstaltung & Wettbewerb

WFG Ostbelgien: „Dach- und Fassadenbegrünung“

Eupen. – Die WFG Ostbelgien lädt am 11. Juni zu einer kostenlosen Infoveranstaltung ein, bei der sich Interessierte über Möglichkeiten der Dach- und Fassadenbegrünung informieren können. In Kooperation mit dem Naturpark Hohes Venn-Eifel startet sie parallel einen Wettbewerb für Vereine, Vereinigungen, Bildungseinrichtungen und Bürgerinitiativen aus dem Gebiet der LAG „Zwischen Weser und Göhl“, also aus den vier nördlichen Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft: Raeren, Eupen, Lontzen und Kelmis.

Veranstaltung und Wettbewerb sind Teil des Leader-Projekts „Gestaltung und Sensibilisierung für eine lokale und nachhaltige Baukultur“. Ziel des Baukulturprojekts „Warum begrünen?“ der WFG ist es, dazu beizutragen, dass in Zukunft mehr begrünte Bauwerke in der Region entstehen. Diese verbessern nicht nur die Gebäude selbst und das Ortsbild, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Baukultur sowie zum Klima- und Umweltschutz – sichtbar, naturnah und nachhaltig.

Die Infoveranstaltung findet am Mittwoch, dem 11. Juni um 19.00 Uhr in der WFG Ostbelgien (Quartum Business Center, Hütte 79 in Eupen) statt. Fachvorträge beleuchten gestalterische, ökologische, klimatische und praktische Aspekte der Gebäudebegrünung. In einer anschließenden Podiumsdiskussion berichten Praktikerinnen und Praktiker von ihren Erfahrungen und geben Tipps zur Umsetzung.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Der Wettbewerb richtet sich an Dorf- oder Jugendgruppen, Vereine, Vereinigungen, Bildungseinrichtungen, soziale/öffentliche Einrichtungen sowie Zusammenschlüsse von Bürgerinnen und Bürgern aus Raeren, Eupen, Lontzen und Kelmis, die gemeinsam Bauwerke begrünen und dadurch öffentliche Räume aufwerten möchten – als sichtbares Zeichen für Klimaschutz, Baukultur und Gemeinschaftssinn. Begrünt werden können beispielsweise Gebäude an öffentlichen Treffpunkten, Vereinsheime, Schulen, Dorfhäuser sowie alltägliche Orte wie Bushaltestellen oder Fahrradunterstände. Die überzeugendsten Projektideen werden mit finanzieller Unterstützung von bis zu 2.500 € bei der Umsetzung gefördert und erhalten fachliche Beratung durch den Naturpark Hohes Venn-Eifel.

Die Infoveranstaltung am 11. Juni ist kostenfrei. Eine Anmeldung über

anmeldung@wfg.be oder telefonisch über Tel. 087/56 82 01 bis zum 5. Juni ist erforderlich.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: