Töpfereimuseum Raeren
Raeren. – Zum 30-jährigen Bestehen des Euregio-Keramikmarktes zeigt das Töpfereimuseum ab dem 10. August gleich zwei Sonderausstellungen: die traditionelle Preisträgerausstellung im Haus Zahlepohl und die Jubiläumsschau „TONangebend“ in der Burg.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Euregio-Keramikmarktes zeigt das Töpfereimuseum Raeren in diesem Sommer ein besonderes Ausstellungsdoppel: Die Jubiläumsschau „TONangebend – 30 Jahre preisgekrönte Keramik in Raeren“ startet am 10. August in der Burg Raeren
Die Ausstellung läuft bis zum 12. Oktober und bietet einen spannenden Rückblick auf drei Jahrzehnte Euregio-Keramikwettbewerb.
Zeitgleich öffnet im Haus Zahlepohl eine Ausstellung mit den Werken der Preisträger/innen aus dem Jahr 2024. Zu sehen sind die filigranen Papierporzellanarbeiten von Murielle Hansotte (1. Preis), die durch kräftige Blautöne bestechenden Werke von Imants Ancàns (2. Preis), modernes Porzellangeschirr von Sonja Top (3. Preis) sowie die kunstvollen Keramikfiguren von Jolanda Nabben (Publikumspreis).
Die Vernissage für beide Ausstellungen findet am Sonntag, dem 10. August um 11 Uhr im Haus Zahlepohl statt. Alle Exponate im Haus Zahlepohl stehen zum Verkauf.
Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter:
http://www.toepfereimuseum.org,
Tel. 087/85 09 03 oder