Stadt- und Pfarrbibliotheken Eupen St. Josef und St. Nikolaus
Eupen. – Ob die Höhlenmalereien der Urmenschen als die ersten Comics angesehen werden müssen? Darüber streitet nicht nur die Welt der Gelehrten sondern auch die seit Jahrzehnten weltweit wachsende Gemeinde der Fans dieses Literaturgenres. Als der Amerikaner Harold Gray am 5. August 1924 in der New Yorker Daily News die erste Folge des Comic-Strips “Little Orphan Annie” veröffentlichte, ahnten weder er noch seine LeserInnen, welche Lawine da losgetreten worden war. Die Geschichten um Annie, ihren Hund Sandy sowie ihren Wohltäter Oliver “Daddy” Warbucks verzauberten und eroberten die USA. Die Erfolgsstory endete erst 2010. Annie war da schon zu einem Familienmitglied geworden, an dessen Schicksal die breite Öffentlichkeit regen Anteil nahm. Als sie in einer Folge ihren Hund verlor, flehten Tausende von Fans den Autor an, das Tier wieder auftauchen zu lassen…
Im Jahre 1928 erschien erstmals die Figur von Mickey Mouse auf der Leinwand und seit dem 1. Januar 1930 konnte man ihre Erlebnisse täglich in der Zeitung verfolgen.
In Europa war ein solcher Erfolg bisher nur Asterix dem kleinen Gallier beschieden.
Er gehört zu den Kreationen einer sehr aktiven und wandlungsreichen belgo-französischen Comic-Schule, die so bekannte Helden wie Lucky Luke, Tim und Struppi oder Gaston Lagaffe hervorgebracht hat. Und jetzt sind die japanischen Mangas unaufhaltsam auf dem Vormarsch.
Der erfolreichste Manga in Nordamerika und Europa war in den 1980er Jahren Dragon Ball. In den 1990er Jahren erhielt der Manga noch mehr Anerkennung, musste sich aber auch wegen sexuell konnotierten und gewaltverherrlichenden Darstellungen harscher Kritik stellen. Dennoch wurde im Jahre 2015 auf Initiative mehrerer japanischer Abgeordneter ein nationales Manga-Zentrum gegründet und die Mangaproduktion zum kulturellen Exportgut des Kaiserreichs erklärt.
Unsere Bibliotheken halten ein reichhaltiges Sortiment an Comics für Sie bereit! Besuchen Sie auch unsere Website http://www.eupen-leihbuecherei.be!