Kirmes trifft auf Werkzeug
Hauset. – Am Samstag, dem 23. August öffnet das Repair Café Hauset von 13 bis 16 Uhr erneut seine Türen in der Mehrzweckhalle – und das erstmalig am Kirmessamstag. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ setzen ehrenamtliche Fachleute ihr handwerkliches Können ein, um defekte Geräte und Gegenstände wieder instand zu setzen.
Die hohen Erfolgsquoten zeigen: Traditionelles Wissen und praktische Erfahrung bieten oft nachhaltigere Lösungen als der schnelle Neukauf. Besucher können kaputte Elektrogeräte, Fahrräder, kleinere Möbel oder andere Alltagsgegenstände mitbringen und gemeinsam mit den Experten vor Ort reparieren.
Für das leibliche Wohl sorgt die Hauseter Initiative „Weniger ist mehr“ mit frisch gebrühtem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. In gemütlicher Atmosphäre gibt es zudem Gelegenheit, sich über Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und den Wert handwerklicher Fähigkeiten auszutauschen – Themen, die gerade in unserer zunehmend digitalisierten Welt an Bedeutung gewinnen.
Und das Beste: Nach dem Repair Café geht’s direkt weiter zur Kirmes – perfekt, um Nachhaltigkeit und Feierstimmung zu verbinden.
Termin: Samstag, 23. August, 13 bis 16 Uhr, Mehrzweckhalle Hauset.
Kontakt: Uwe Gehrke, Tel. 087/65 26 38. Erwin Güsting, Tel. 0474/69 48 10.
E-Mail: repaircafe.hauset@gmail.com. Weitere Infos: repaircafe.org/de/cafe/repair-cafe-hauset