PR-Text: Endlich wieder in der Unterstadt!
Eupen. – Einladung an alle! KultKom lädt Sie im Namen der Stadt Eupen und mit Unterstützung der Wallonischen Region herzlich zur Einweihung der restaurierten Holzskulptur „Vöschtesch Drüttche“ in die Spanischen Gärten ein. Vier Jahre nach dem Hochwasser kehrt die Statue in die Unterstadt zurück und nimmt ihren neuen Platz am Weserufer ein, an den sie das Wasser gespült hatte. „Vöschtesch Drüttche” hatte wie durch ein Wunder den Fluten getrotzt und sich unter der Trauerweide in den Spanischen Gärten abgesetzt, etwa 100 Meter entfernt von ihrem Ursprungsort in der Haasstraße. Die im Volkslied besungene „Vöschtesch Drüttche“ deutet nun mit ihrem ausgestreckten Arm exakt auf das Geburtshaus des Heimatdichters Joseph Conin (in der heutigen Malmedyer Straße 14), der den Liedtext zu Gertrude Försters Geschichte schrieb. So hat die Skulptur sich ihren neuen und heutigen Standort selbst ausgesucht.
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Eupen wurde die Erzählung um „Vöschtesch Drüttche” visuell und auditiv aufbereitet und kann über einen QR-Code digital abgerufen werden. Am Sonntag, dem 31. August möchten wir die Skulptur gemeinsam mit Ihnen einweihen. „Vöschtesch Drüttche“ steht hierbei stellvertretend für unser aller Widerstandskraft und Stehvermögen nach dem verhängnisvollen Tag des 14. Juli 2021.
Neben der feierlichen Einweihung ergänzen die Eupener Theaterfreunde und L’Impro Fabrique das Rahmenprogramm mit Musik und Straßenaufführungen. Im Anschluss lädt die Stadt Eupen Sie herzlich zu einem Umtrunk ein.