Stadt Eupen
Eupen/Weismes. – Die Stadt Eupen lädt im September zu zwei Veranstaltungen rund um das Thema torffreies Gärtnern ein.
Am Donnerstag, dem 18. September, findet von 19.00 bis 20.30 Uhr ein Informationsabend im Rathaussaal (Eingang Tourist Info, Rathausplatz 14, 4700 Eupen) statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für nachhaltige und zukunftsorientierte Methoden im Garten interessieren. Eingeleitet wird der Abend durch Kurzvorträge von Fachleuten zu den ökologischen Auswirkungen der Torfnutzung sowie den Vorteilen torffreier Alternativen. Dominik Arens, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Naturpark Hohes Venn-Eifel, berichtet in seiner Präsentation „Torfmoore und ihre Bedeutung für den Natur- und Klimaschutz“ von seiner langjährigen Erfahrung in Projekten im Bereich Naturschutz, Erhaltung und Wiederherstellung von Moorflächen. Die Referentin Katja Arndt widmet sich in ihrem Vortrag „Torffrei – kein Problem! Oder?“ der praktischen Anwendung von Torfersatzstoffen. In den vergangenen Jahren hat sie hierzu intensiv im Rahmen der anwendungsorientierten Projekte „FiniTo“ und „TerZ“ gearbeitet, die vom deutschen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert werden.
Beim anschließenden Umtrunk bleibt Zeit für Fragen, praktische Einblicke in die Anwendung und die Beschaffenheit torffreier Substrate sowie für einen persönlichen Erfahrungsaustausch.
Am Sonntag, dem 21. September, findet von 11.00 bis 16.00 Uhr ein Aktionstag für Familien im Naturzentrum Botrange (Rue de Botrange 131, 4950 Weismes) statt mit Infostationen, Animationen, einer geführten Wanderung zum historischen Torfstich sowie eine Planwagenfahrt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Planwagenfahrt ist jedoch eine Anmeldung erforderlich unter umwelt@eupen.be oder telefonisch unter Tel. 087/59 58 19.

