JCI organisiert Vortragsabend
Eupen. – „Wussten Sie schon, dass Sie in Börsenprodukte mit einer Nettorendite von über zehn Prozent pro Jahr investieren können – ohne dafür Gebühren oder Steuern zahlen zu müssen?“ „Oder, dass es in Belgien kurzfristige Anleihen mit über drei Prozent Nettorendite gibt, die völlig steuerfrei sind?“ Wahrscheinlich nicht, denn vieles, was man über Finanzen hört, ist falsch, unvollständig oder für den durchschnittlichen Verbraucher unverständlich. Genau hier möchte die Juniorenkammer Eupen und Umgebung (JCI) ansetzen: Mit der Veranstaltung „Personal Financial Literacy – Finanzen verstehen. Zukunft gestalten.“ möchte JCI junge Erwachsene in Ostbelgien an Finanzwissen heranführen und zeigen, wie man schon heute mit einfachen Strategien und wenig Geld anlegen kann.
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 lädt die JCI Eupen und Umgebung in den „Alten Schlachthof“ in Eupen zu einem Vortragsabend mit dem belgischen Finanzexperten Thomas Guenter ein.
Schirmherr der Veranstaltung ist Ministerpräsident Oliver Paasch, der die Bedeutung des Projekts betont: „Finanzielle Bildung ist ein entscheidender Bestandteil der Eigenverantwortung. Gerade junge Menschen müssen heute Entscheidungen treffen, die ihre Zukunft langfristig prägen. Projekte wie dieses leisten einen wichtigen Beitrag, um Wissen zu vermitteln und finanzielle Selbstbestimmung zu fördern.“
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Lebenshaltungskosten wird es immer wichtiger, Rücklagen zu bilden und die eigenen Finanzen zu verstehen. Doch viele Menschen haben Berührungsängste mit diesem Thema. Ziel des Vortrags ist es, Ängste abzubauen und zu zeigen, wie man mit kleinen, aber gezielten Schritten in die Welt des Investierens starten kann.
Als Redner konnte die JCI den belgischen Finanzexperten Thomas Guenter gewinnen. Der Gründer von Finhouse, Bestseller-Autor und „Forbes Belgium 30 Under“ 30-Preisträger hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Finanzthemen leicht verständlich zu erklären. Dabei geht es nicht um Produktwerbung, sondern um Bildung, Verantwortung und den bewussten Umgang mit Geld.
Thomas bringt ein tiefes Verständnis des belgischen Finanz- und Steuersystems mit. Nach seinem Doppelstudium in Wirtschaftsingenieurwesen und Rechtswissenschaften an der Universität Gent arbeitete er als Berater bei der Boston Consulting Group (BCG), bevor er mit Finhouse sein eigenes Unternehmen gründete. Heute berät er einige der wohlhabendsten Familien Belgiens und unterstützt jedes Jahr Hunderte von Unternehmer:innen und Privatpersonen in finanziellen Angelegenheiten.
Seit vergangenem Jahr teilt Thomas Guenter regelmäßig Finanztipps und -tricks in den sozialen Medien. In kürzester Zeit hat er sich zu einem der bekanntesten Finanzexperten Belgiens entwickelt – mit über 100.000 Followern auf verschiedenen Plattformen. Sein Erfolgsgeheimnis: Er macht komplexe Zusammenhänge verständlich, greifbar und direkt anwendbar. In Eupen wird er den Teilnehmenden konkrete Tipps vorstellen, wie man schon mit kleinen Beträgen den Grundstein für finanzielle Unabhängigkeit legen kann.
Der Vortrag wird auf Englisch gehalten, doch Sprachbarrieren sollen niemanden abschrecken: Die JCI stellt ein Glossar mit den wichtigsten Finanzbegriffen bereit und sorgt während der Fragerunde für zweisprachige Unterstützung – Fragen können auf Deutsch gestellt und übersetzt werden.
Im Anschluss an den Vortrag wird die Bar des Kulturzentrums offen sein, damit Gäste noch etwas trinken können und die Gelegenheit nutzen können, um das Gehörte in entspannter Atmosphäre weiterzudenken und Kontakte zu knüpfen.
Veranstaltung auf einen Blick
Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2025
Ort: Kulturzentrum Alter Schlachthof, Eupen Uhrzeit: Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Eintritt frei – freiwilliger Beitrag am Abend möglich.

