Arbeitskräfteerhebung in der DG
Ostbelgien. – Jedes Jahr findet in der Deutschsprachigen Gemeinschaft eine Arbeitskräfteerhebung statt. Für die repräsentative Stichprobe, für die ca. 1.000 Haushalte befragt werden, sucht das belgische Statistikamt Statbel deutschsprachige Interviewer.
Die Arbeitskräfteerhebung seit 2006 ist eine wichtige Quelle für die Institutionen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und für Statistiken zur Ausbildungs- und Beschäftigungssituation in Europa. Die Erhebungen organisieren die statistischen Landesinstitute der EU-Mitgliedsländer. Mit Unterstützung des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft sucht Statbel noch deutschsprachige Interviewer.
Interessierte Bürger müssen: die deutsche Sprache beherrschen; volljährig sein; Grundkenntnisse der französischen Sprache haben; einen Computer bedienen können.
Studierende und Personen, die Arbeitslosengeld beziehen, können nicht Interviewer werden. Die Entlohnung erfolgt durch Statbel pro erfolgreich befragten Haushalt.
Für die Institutionen der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist diese Statistik eine wichtige Information, damit sie gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungssituation entwickeln können. Die Deutschsprachige Gemeinschaft ist daher auf die Teilnahme der Bevölkerung angewiesen.
Die Haushalte werden per Zufallsprinzip ausgewählt. Die Interviewer werden geschult und füllen den elektronischen Fragebogen mit den Haushaltsmitgliedern aus.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft bei Herrn Jonas Krott, Tel. 087/87 67 48, E-Mail: jonas.krott@dgov.be.

