PR-Text: ADTV-Tanzschule Udo Hees
Aachen. – Im Jahr kommen rund 80 Brautpaare, um in Anfängerkursen oder in Privatstunden überhaupt erst das Tanzen zu lernen. „Bevor sie auf die Tanzfläche gehen, um Grundschritte und Figuren zu tanzen, bespreche ich gerne Tanz- und Musikwünsche“, sagt Udo Hees. Dann kommt es schon mal vor, dass nicht die klassischen Tänze gefragt werden, sondern Salsa oder Disco-Fox.
„Klassische Tänze werden auf Hochzeiten gerne getanzt“, weiß Tanzlehrer Udo Hees. Als Mitglied im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer Verband (ADTV) bietet er in seiner Tanzschule in Aachen-Brand Kurse an, in denen Paare das Tanzen neu lernen oder auffrischen können.
Wer zu spät an den Eröffnungstanz während seiner Hochzeit denkt, ist bei einer Privatstunde gut aufgehoben. Dann schaffen es die Brautpaare, die ersten Schrittfolgen zu erlernen, um souverän vor der Hochzeitsgesellschaft zu tanzen. „Dabei ist die ehrliche Einschätzung vom Tanzlehrer hilfreich“, erklärt Udo Hees mit einem Lächeln. Immer stehen hinter seinem Unterricht die Konzepte des ADTV, mit dem Motto: Professionell. Tanzen. Lehren. „Das Fundament meiner Arbeit ist immer die Freude und den Spaß am Tanzen zu begleiten und auszubauen oder sie erst zu wecken oder zu stärken“, beschreibt Udo Hees.
Deshalb kommt es nicht selten vor, dass bei Neulingen, die spontan zum Hochzeitstanz kommen, der Funke überspringt und sie bleiben. Um auch die anderen Tänze zu lernen: Den Jive, den Foxtrott, den Tango, den Cha Cha, die Rumba, den Samba und den Quickstep.

