Ein Weihnachtsballett für die ganze Familie
Walhorn. – Wer kennt Sie nicht, die Geschichte von Clara und ihrem Nussknacker, der sich in einen Prinzen verwandelt und mit ihr zusammen in das Reich der Zuckerfee reist. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verzaubert das Ballett von Marius Petipa mit Musik von Peter Tschaikowski die Herzen der Zuschauer. Auch in diesem Jahr wird das „Ballet des Jeunes“ Ostbelgien unter der Leitung von Anna Edelhoff und Fernando Flores wieder ein Weihnachtsballett in Ostbelgien präsentieren.
Der diesjährige Nussknacker spielt in den 1950er Jahren in einem verschneiten Park einer Kleinstadt. Clara ist mit ihren Geschwistern am Nachmittag vor Heiligabend im Park unterwegs. Sie warten sehnsüchtig auf ihre Mutter und den Onkel, die noch Weihnachtsgeschenke besorgen. Clara beobachtet das Geschehen im Park genau, ein Liebespaar erweckt ihre Aufmerksamkeit, der Schneehase und der Fuchs kommen vorbei aber ebenso ist eine Kanalratte unterwegs, die ihrem Bruder nicht besonders gefällt, denn er fürchtet sich vor Mäusen und Ratten. Dies weiß der Onkel leider nicht, er hat den Kindern ein kleines Präsent vom Einkaufen mitgebracht. Clara schenkt er einen Nussknacker und ihrem Bruder eine Stoffpuppe, den Mäusekönig. Bei warmer Schokolade und Kaffee können die Kinder sich vor dem Heimweg aufwärmen und einen süßen Vorgeschmack auf die Weihnachtstage erhalten.
Der Geschmack von heißer Schokolade lässt Claras Tagträume von einem großen Fest mit einer herrlich gedeckten Tafel voller Süßigkeiten aus fernen Ländern erwecken. Dabei bemerkt sie nicht wie die Familie sich bereits auf den Heimweg macht, alleine bleibt Clara im Park zurück. Langsam wird es Dunkel und plötzlich erscheinen die Mäuse aus den Löchern. Claras Fantasie nimmt ihren Lauf, der mächtige Mäusekönig begegnet ihr und Claras Tagtraum wird zum Alptraum. Hilfe erlangt sie durch den Nussknacker. Am Ende ist es Clara, die ihre Ängste besiegt und in das Reich der Zuckerfee reist. In diesem wird Clara eingeladen am rauschenden Fest teilzunehmen. Schokolade, Kaffee, Tee, Lebkuchen und Champagner für die Erwachsenen, wird serviert. Tanzende Zuckerstangen und ein Grand pas de Deux der Zuckerfee und des Prinzen bilden den Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Freuen Sie sich Clara auf ihre aufregende Reise ins Zuckerland zu begleiten. Ein Ballett, getanzt vom „Ballet des Jeunes Ostbelgien“ mit original Choreographien für die ganze Familie. Eine Produktion des Tanzzentrums Walhorn in Kooperation mit Eastbelgica. Wir danken der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens für die Unterstützung als anerkanntes Fachatelier für Tanz.
Getanzt vom „Ballet des Jeunes“ Ostbelgien des Tanzzentrums Walhorn, am 13. und 14. Dezember /
10. und 11. Januar 2026 /
samstags, 19.00 Uhr & sonntags, 15.00 Uhr.
Karten unter tickets@eastbelgica.be, Tel. 087/45
Tel. 087/39 85 58.

