Vortragsreihe
Kelmis. – Die Vereine „Im Göhltal“, „1871 Kelmis – La Calamine“ und „KulturGut e.V.“ (Stolberg) freuen sich, eine Vortragsreihe anzukündigen, die Ende des Jahres im César-Franck-Athenäum in Kelmis stattfinden wird. Die Vorträge sind kostenlos, auch wenn eine freiwillige Spende willkommen ist. Am Mittwoch, dem 19. November wird Dr. Jörg Fündling von der RWTH Aachen einen Vortrag zum Thema „Aachen und seine Umgebung in der Germania inferior” halten. Nachdem das römische Aachen zu dem es keine literarischen Quellen gibt – in der Forschung lange als hoffnungsloser Fall galt, haben archäologische Funde der letzten drei Jahrzehnte zu einem dramatischen Wandel geführt. Nicht nur der Grundriss, sondern auch das „Branchenverzeichnis“ der Stadt nimmt immer klarere Konturen an. Komplizierter bleibt das Bild des Aachener Umlandes, zu dem unser Wissensstand historisch bedingt sehr lückenhaft ist. Ein Versuch, die Region sinnvoll in Verwaltung und Wirtschaft der römischen Grenzprovinz einzuordnen, ist dank der Forschungsarbeit an älteren und neuen Befunden aber möglich geworden – so spannend ihn die vielen offenen Fragen auch machen.

