Wochenspiegel

Seitenstraße

Die Lupe VoG

Eupen. – Die Lupe VoG lädt am Samstag, dem 22. November, herzlich zu einer Lesung in der Seitenstraße – im Hair & Beauty Salon bei Aline Pelzer – ein. Zum ersten Mal ist die Lupe dabei und freut sich, die Lesung aus dem Buch „Mama, bitte lern Deutsch – Unser Eingliederungsversuch in eine offene Gesellschaft“ präsentieren zu dürfen.

Das Werk bewegt seit Monaten viele Menschen und steht derzeit auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Der Untertitel gibt den Ton vor: Es geht um das Ankommen, das Dazugehören, Sprache – und das Treffen unterschiedlicher Lebenswelten. Die Erzählung zeigt eindrücklich, was es bedeutet, in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, die sich offen versteht, aber auch Grenzen sichtbar macht.

Die Lupe hat sich bewusst für dieses Buch entschieden und möchte mit der Lesung Raum schaffen für Perspektivwechsel, Empathie und Selbstreflexion. Angesichts gesellschaftlicher Spannungen und zunehmender Ablehnung gegenüber Zugezogenen und Andersdenkenden soll diese Veranstaltung Impulse geben: zum Zuhören, zum Hinterfragen eigener Annahmen und zum gemeinsamen Nachdenken über Integration, Zugehörigkeit und gegenseitiges Verständnis. Als Vereinigung für Erwachsenenbildung setzt die Lupe sich im Sinne der Demokratie für Mitbestimmung, Solidarität und Aufklärung ein. Sie möchte Menschen befähigen, gesellschaftliche und politische Zusammenhänge zu erkennen, kritisch zu reflektieren und eigenständig zu handeln. Lesungen wie diese gehören zum Auftrag: Sie öffnen Horizonte, regen zum Nachdenken an und fördern den Dialog.

Die Lupe lädt alle herzlich ein, sich von den Texten berühren zu lassen und gemeinsam neue Perspektiven darauf zu entdecken, was es bedeutet, in dieser Gesellschaft „anzukommen“.

Gelesen werden die Abschnitte von Wolfgang Delnui – vielen Dank schon mal an dieser Stelle.

Dreimal Lesung à 20 Minuten: 18.10 Uhr, 19.05 Uhr, 19.55 Uhr.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: