Jetzt auch im Medienzentrum
Eupen. – Die Edurino-Figuren Robin, Mika, Luca, Niki und Yuki sind ins Medienzentrum eingezogen. Mit ihnen können Kinder zwischen 4 und 8 Jahren das Lesen, Schreiben und Rechnen spielerisch entdecken, Logik und Kreativität schulen oder sogar erste Englisch-Vokabeln üben.
Die Figur wird auf das Tablet gesetzt. Die Eingabe erfolgt über einen ergonomischen Stift. Die animierten Charaktere sorgen für den Spaßfaktor. So nehmen die Kinder gar nicht bewusst wahr, dass sie gerade lernen.
Oft wird moniert, dass bei digitalen Lernangeboten die motorische Übung auf der Strecke bleibe. Hier nicht: Edurino funktioniert über einen ergonomisch geformten Dreikant-Eingabestift. Damit schulen Kinder spielerisch die richtige Stifthaltung – auch Linkshänder.
Im Medienzentrum kann man sechs Figuren bzw. Pakete ausleihen. Dazu gibt es jeweils einen Stift: Lernreise Zahlen & Mengen (Robin); Erstes Rechnen bis 10 (Robin); Lernreise Lesen & Schreiben (Mika); Logisches Denken und Coding (Luca); Erstes Englisch (Niki) und Kreativität und Malen (Yuki).
Zu Hause muss man nur noch die App herunterladen und ein Profil erstellen. Danach funktioniert alles offline. Wer möchte, kann mit seinem Tablet ins Medienzentrum kommen und die App dort unter Anleitung einrichten.
Sollte das Angebot gut angenommen werden, werden weitere Figuren zu Themen wie: Die Uhr lernen, Jahreszeiten und Kalender, Welt der Tierwelt, Unsere Natur, Freundschaft und Soziales, Meine Gefühle, Meine Körperteile etc. dazustoßen.
Digitale Medien sind aus dem Leben nicht mehr wegzudenken und unsere Kinder wachsen damit auf. Die Edurino App bietet Kindern einen sicheren Raum, in dem sie spielerisch lernen können. Mit dem digitalen und zugleich haptischen Konzept wird das Lernen vielseitig und macht einfach mehr Spaß. Die Kinder profitieren von einer Kombination aus auditiven, visuellen und feinmotorischen Lernerlebnissen.
Edurino ist vollkommen frei von Werbung und in-app-Käufen. Eltern können die Spielzeit einzeln für jedes Kind einstellen. Die Plattform wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Pädagogischen Medienpreis, dem TOMMI Kindersoftwarepreis, dem Deutschen Gründerpreis und dem Bayerischen Digitalpreis.

