Interessengemeinschaft Erlebnispädagogik in der Grundschule – Skisport (VoG)
Ostbelgien. – Kürzlich wurden im kleinen, aber würdigen Rahmen zwei verdienstvolle Vorstandsmitglieder der „Interessengemeinschaft Erlebnispädagogik in der Grundschule – Skisport (VoG)“ verabschiedet: Herbert Cremer und Marc Wolfs. Beide prägten die Arbeit der VoG über viele Jahre hinweg – engagiert, präzise und mit einem außergewöhnlichen persönlichen Einsatz.
Herbert Cremer war seit der Gründung der VoG im Jahr 1997 erster Schriftführer und damit ein zentraler Pfeiler der organisatorischen Arbeit. Marc Wolfs verantwortete als Freizeitkoordinator, Sportwart für das Skimaterial und später als Vizepräsident wichtige Schlüsselbereiche, die für den Erfolg der Schneeklassen unverzichtbar waren.
Ob Unterkunft, Transport, Material, Skikursplanung oder pädagogische Betreuung – die Tätigkeiten und Aufgabenbereiche waren vielfältig. Doch eines verband beide: ihr herausragendes Engagement für die Schneeklasse im südtirolerischen Ahrntal, an die sich viele Ostbelgierinnen und Ostbelgier noch heute lebhaft erinnern. Zahlreiche Menschen verbinden mit ihren persönlichen Schneeklassen unvergessliche Momente in weiter Ferne und bergigen Höhen, lebensbereichernde Gemeinschaftserfahrungen und echte Erlebnispädagogik.
In den Jahren ihres Wirkens nahmen 12 037 Schülerinnen und Schüler sowie 1 954 Erwachsene an diesen Schneeklassen teil. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie viele junge Menschen durch die Arbeit der Vereinigung, ihrer Vorstandsmitglieder und der zahlreichen engagierten schulinternen Begleitpersonen geprägt wurden.
Präsident Jeannot Thunus würdigte den unermüdlichen Einsatz der beiden Geehrten: Sie hätten nicht nur Aufgaben erfüllt, sondern die Vereinigung mitgestaltet, geprägt und bereichert. Mit Fachwissen, Herzblut und Verlässlichkeit standen sie Lehrerschaft, Begleitpersonen und Teilnehmenden stets mit Rat und Tat zur Seite.
Die VoG spricht Herbert Cremer und Marc Wolfs ihren tiefen Respekt sowie ein aufrichtiges Dankeschön aus – für ihr Wirken und ihre Verlässlichkeit, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass viele Schneeklassen bis heute das werden konnten, was sie für so viele Kinder waren: ein prägendes Erlebnis fürs Leben.
Hintergrund zur VoG:
Die „Interessengemeinschaft Erlebnispädagogik in der Grundschule – Skisport“ ist eine gemeinnützige Vereinigung, die seit Mitte der 1990er Jahre Schneeklassen für zahlreiche ostbelgische Gemeindeschulen organisiert. Die Tradition der ostbelgischen Schneeklassen reicht jedoch bis 1984 zurück; offiziell gegründet wurde die VoG 1997 von René Spieß. Seitdem plant und koordiniert sie Unterkünfte, Transporte, Skikurse sowie die pädagogische Betreuung der Klassenfahrten – vor allem im Ahrntal rund um Luttach in Südtirol.

