Wochenspiegel
Foto David Hagemann

Adventskalender bringt Glanz auf den Marktplatz

Eupen stimmt sich ein

Eupen.- Der Advent hat in Eupen seinen festen Platz – und er trägt ein vertrautes Gesicht: den großen Adventskalender auf dem Marktplatz. Seit 25 Jahren wurde diese Tradition von Franz-Josef Vandenhirtz und seinen Adventskalenderfreunden mit viel Herzblut gepflegt. Mit Unterstützung des Verkehrsvereins sorgten sie Jahr für Jahr für vorweihnachtliche Stimmung bei Groß und Klein. In liebevoller Erinnerung an ihr Engagement führt nun der Rat für Stadtmarketing gemeinsam mit dem Sozialbetrieb Intego und mit Unterstützung der Stadt Eupen diese Tradition fort.

Wie gewohnt haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Schulen, Kindergärten und Tagesstätten aus dem Eupener Land ihre Kreativität entfaltet. Jedes Törchen des Adventskalenders wurde individuell gestaltet – mit Farbe, Fantasie und viel Liebe zum Detail. Damit trägt die Eupener Jugend erneut dazu bei, dass der Marktplatz zum stimmungsvollen Mittelpunkt der Vorweihnachtszeit wird. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet, und jedes einzelne steigert die Vorfreude auf Weihnachten.

Die feierliche Eröffnung findet am Montag, dem 1. Dezember, um 18 Uhr statt. In Anwesenheit des heiligen Nikolaus und seines Gefolges wird das erste Törchen geöffnet. Das königliche Harmonieorchester Eupen sorgt für musikalische Klänge, die den Advent auf dem Marktplatz einläuten. Am Glühweinstand des Rates für Stadtmarketing können sich die Besucherinnen und Besucher mit warmen Getränken versorgen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Donnerstag, dem 4. Dezember, dem Gedenktag der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Feuerwehr. Dann wird der heilige Nikolaus gemeinsam mit Vertretern der Eupener Feuerwehr auf einem Leiterwagen um 18 Uhr auf dem Marktplatz eintreffen – ein Besuch mit Tradition.

Am Samstag, dem 6. Dezember, dem Namenstag des heiligen Nikolaus, wird der Bischof der Kinder erneut um 18 Uhr auf dem Marktplatz anwesend sein. Auch dabei wird er von seinem Gefolge begleitet und wird sicher zahlreiche strahlende Gesichter empfangen.

Der große Adventskalender kann bis Freitag, den 9. Januar auf dem Marktplatz bestaunt werden und lädt während der gesamten Weihnachtszeit zu einem Besuch ein.

Mit jedem geöffneten Türchen wächst nicht nur die Freude auf Weihnachten – sondern auch das Gefühl, dass Tradition Menschen verbinden kann. Der Adventskalender auf dem Marktplatz ist dafür ein leuchtendes Zeichen.

 

 

 

 

 

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: