Kettenis. Endlich, nach 2 Jahren Zwangspause, zieht am Samstag, dem 12. November, in Kettenis der traditionelle St. Martinszug aus, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Die Kinder haben in der Schule passend zum Jahresthema “Kettenis reist durch die Zeit” eine Laterne gebastelt.
Die Veranstaltung startet um 17 Uhr mit einer kurzen Feier in der Pfarrkirche St. Katharina, musikalisch untermalt vom Jugendorchester der Harmonie Kettenis. Anschließend zieht der Martinszug in Begleitung des Ketteniser Musikvereins durch die Straßen. Als Highlight wird St. Martin dieses Jahr von 4 Reitern und einer Fußgruppe begleitet.
Der Zugweg verläuft wie folgt: Winkelstraße, Talstraße, Lindenberg, Feldweg, Libermé, Feldstraße, Lindenberg, Talstraße, Winkelstraße und dann durch die Vyllgasse zum Parkplatz hinter der Mehrzweckhalle. Dort erwartet uns das große Martinsfeuer unter Aufsicht der Feuerwehr.
Am Feuer wird St. Martin seinen Mantel mit dem Bettler teilen und der Elternrat reicht allen Teilnehmern ein Tischbrötchen, welches mit dem Nachbarn geteilt werden soll. Anschließend bieten die Schüler des 6. Schuljahres im großen Saal der Schule Getränke und Hotdogs zu Gunsten ihrer diesjährigen Schneeklasse zum Verkauf an. Die Besucher können dann bei einem kühlen Getränk, einer Tasse heißem Kakao oder Glühwein den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Bei sehr starkem Regen finden nur die kirchliche Feier, das Martinsfeuer hinter der Halle und der gemütliche Teil im Saal der Schule statt.
Aus Sicherheitsgründen sind Fackeln verboten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und die Eltern haften für ihre Kinder.
Der Elternrat und die Kinder des 6. Schuljahres der Grundschule Kettenis freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer!