Pfarrverband Eupen-Kettenis
Eupen/Kettenis. – In Kettenis findet die diesjährige Fronleichnamsprozession am Sonntag, dem 2. Juni zum Thema: „Was nährt meine Hoffnung?“ statt und wird begleitet von der Kgl. St. Sebastianus Schützengesellschaft sowie musikalisch gestaltet von der Kgl. Harmonie Kettenis. Ablauf: 9.30 Uhr: 1. Altar und Messe auf Libermé, dann geht es zum 2. Altar „Libermé/Raerenpfad“, weiter zum 3. Altar Feldstraße, dann zur Ecke Lindenberg, wo der 4. Altar steht, anschließend zurück zur Kirche. Im Anschluss findet draußen vor der Kirche ein kleiner Umtrunk statt. Herzliche Einladung!
Die diesjährige Fronleichnamsprozession in Eupen-Oberstadt findet ebenfalls am 2. Juni und unter dem Motto: „Was nährt meine Hoffnung?“ statt. Ablauf: Start um 9.15 Uhr in der Nikolauskirche (1. Altar), anschließend ziehen wir zum Kneippweg (2. Altar), weiter durch den Friedenspark zum Klinkeshöfchen (3. Altar) und dann zum Klösterchen (Seniorenzentrum St. Franziskus – 4. Altar) und zurück zur Kirche.
Im Anschluss findet ein gemeinsamer Umtrunk im Betanienraum statt! Im Vorfeld der Fronleichnamsprozession in der Oberstadt soll eine gemeinsame und verbindende Aktion mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims stattfinden: Über Ihre Mitgestaltung an einem gemeinsamen Blumenbouquet vor dem Altar in der Nikolauskirche freuen wir uns.
Die diesjährigen Kommunionkinder, Messdienerinnen und Messdiener werden während der Prozession die Blumen an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims verteilen. Erwachsene, Jugendliche und Kinder können sich herzlich gerne an dieser Aktion beteiligen, indem sie am Vortag zwischen 11 Uhr und 16 Uhr eine Blume zur Nikolauskirche bringen oder auch kurz vor der Fronleichnamsprozession und diese in ein vor dem Altar befindliches mit Wasser befülltes Gefäß stellen.
Es kann eine Blume aus dem Garten oder auch eine gekaufte Blume sein. So entsteht aus vielen einzelnen, unterschiedlichen Blumen ein großes gemeinsames buntes Blumengesteck von vielen Pfarrmitgliedern. Im Voraus herzlichen Dank!