Motto „Fürs Unterwegs-Sein geboren“
Lourdes. – Pilger der verschiedensten Nationalitäten und aller Altersgruppen kommen jährlich nach Lourdes, um in der Grotte von Massabielle ihre Sorgen, ihre Anliegen und Gebete niederzulegen, um Antworten zu suchen, Hoffnung zu schöpfen und gestärkt wieder nach Hause aufzubrechen. Unzählige Menschen machen persönliche oder gemeinschaftliche Erfahrungen im Glauben und Leben. Viele vor allem jungen Menschen kommen hierher, um zu helfen, um sich in den Dienst der Ärmsten und Schwächsten zu stellen. So unterschiedlich die Menschen sind, die nach Lourdes kommen, so unterschiedlich sind ihre Geschichten.
Bischof Jean-Pierre Delville lädt die Menschen seines Bistums ein, „Kirche auf dem Weg“ zu sein und fügt ergänzend hinzu: „Nach Lourdes zu kommen, bedeutet zu einer Verabredung mit Gott, mit Maria, mit den Pilgern und mit sich selbst zu kommen.“ So sind wir eingeladen auf der Wallfahrt nach Lourdes, uns ein Beispiel zu nehmen an Maria und an Bernadette – wie sie machen wir uns auf den Weg, lassen uns rufen, öffnen uns für Gottes Wort, das an jede und jeden persönlich gerichtet ist. Und im Unterwegs-Sein, im Aufbrechen aus unserem Alltag, im Heraustreten aus dem gewohnten Umfeld, im Gehen können sich neue Wege und Möglichkeiten eröffnen und Antworten finden lassen. Fürs Unterwegs-Sein sind wir geboren… Wer noch an der Pilgerreise vom 16. bis 22. August teilnehmen möchte, melde sich bitte umgehend an, da die Plätze begrenzt sind. Infos und Anmeldungen unter Tel. 0499/24 91 46 oder per E-Mail an lourdespilgerostbelgien@hotmail.com. Auch werden noch Jugendliche ab 16 Jahren gesucht, um mit der Ichtusgruppe dieses Abenteuer zu erleben und besonders den älteren und gehbehinderten Menschen helfend zur Seite zu stehen. Infos und Anmeldungen unter Tel. 0499/24 87 76 oder per Mail an ichtusgruppe@hotmail.com.