Eupen. – Nach erfolgreichem Abschluss ihres Mini-Unternehmens „Weihnachtsbaum & Co. KG“ haben 9 Schülerinnen und Schüler der Abteilung Wirtschaft und Office Management (WOM) einen Teil ihres Gewinns dem Josephine-Koch-Service gespendet. Ein Scheck in Höhe von 400€ konnten die Absolventen nach den Abiturprüfungen Larissa und Kathleen von „Mittendrin“ übergeben.
Mit pestizidfreien Nordmanntannen aus regionalem Anbau hat das Mini-Unternehmen im Dezember 2023 über 120 Haushalte mit ökologisch wertvollen und gesunden Weihnachtsbäumen versorgen können. Dank des Einsatzes von Shropshire-Schafen konnten die Bäume nachhaltig angebaut werden und es konnte auf die Verwendung von Umweltgiften verzichtet werden.
Das im Unterricht angesiedelte Mini-Unternehmen ermöglichte den Schülerinnen und Schülern wirtschaftliches Handeln zu üben. Dabei wählen sie ihre eigene Geschäftsidee und setzen diese im Schulumfeld um. Nach einer gemeinsamen Phase wird die Arbeit in Abteilungen organisiert. Die Schülerinnen und Schüler haben den Verkauf durchgeführt, die Ausgaben verbucht und Einnahmen mithilfe einer Buchführung berechnet und schließlich einen Geschäftsbericht geschrieben. Wichtig innerhalb einer solchen Übungsfirma ist vor allem die Reflexion der gesammelten Erfahrungen und der Teamarbeit.
Dem Mini-Unternehmen des RSI sind dabei sowohl wirtschaftliche als auch ökologische und soziale Ziele wichtig. Mit dem Verkauf der pestizidfreien Tannenbäume wurde nicht nur kostendeckend gearbeitet, sondern sogar ein Gewinn erzielt. Daher war es den neun Schülerinnen und Schüler ein besonderes Anliegen, ein soziales Projekt wie die Begegnungsstätte Mittendrin mit 400 € zu unterstützen.