Wochenspiegel

Autor des Monats: SAINT- EXUPÉRY

Pfarrbibliotheken St. Nikolaus und St. Josef

Eupen. – In seinen Romanen verarbeitet der am 19. Juni 1900 in Lyon geborene Antoine de Saint-Exupéry persönliche Erfahrungen aus seinem Fliegerleben, die er in allgemein gültige Erkenntnisse über den Sinn des Lebens überträgt.

Er stammte aus einer der ältesten Adelsfamilien Frankreichs, wurde zunächst Flugzeugmechaniker, dann Pilot und 1926 Berufsflieger. Ab 1927 war er Linienpilot und schließlich Postflieger auf Linien nach Argentinien und Saigon.

Im Zweiten Weltkrieg diente er als Hauptmann in einer Fernaufklärerstaffel.

Nach der Landung der Alliierten in Nordafrika verließ er New York, wohin er emigriert war, und wurde wieder als Aufklärungsflieger eingesetzt. Vor 80 Jahren, am 31. Juli 1944, wurde sein Flugzeug über Korsika abgeschossen.

Ein Jahr vor seinem Tod war aus seiner Feder „Le petit prince“ erschienen. Dieses Buch, welches Saint- Exupéry selbst illustriert hatte, gilt als einzigartige Umsetzung seines moralischen Denkens und seiner Welterkenntnis. Rasch avancierte es zu einem der größten Erfolge der Nachkriegszeit und wurde in über 50 Sprachen übersetzt.

Dazu beigetragen hatte sicherlich die Ehrlichkeit des Autors, der sich in seinem Exil in New York nicht wohlfühlte und hier seine tiefe Sehnsucht nach Frankreich, den alten Freunden und der unbeschwerten Kindheit und Jugend mit großer Intensität zum Ausdruck brachte. Bereits 1939 hatte Saint-Exupéry mit „Terre des hommes“ ein großartiges Werk der Erlebnisdichtung vorgelegt, das von der Kritik jedoch fast völlig ignoriert worden war. Hier schildert Saint- Exupéry u. a. seine Erlebnisse im Spanischen Bürgerkrieg.

Das Herzstück des Buches ist eindeutig der Bericht über seine Notlandung in der Wüste mit der Rettung, kurz vor dem Verdursten, durch Beduinen, eine Thematik, die in den ersten Seiten des „kleinen Prinzen“ wieder aufgegriffen wird.

Saint-Exupérys meisterlich in Szene gesetzte Sehnsucht nach einer Welt der Freundschaft und Mitmenschlichkeit bleibt nach wie vor aktuell.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: