Wochenspiegel

Treffpunkt RepairCafé feiert zweijähriges Bestehen

Weniger ist mehr

Hauset. – Am Samstag, 21. September, von 13 bis 16 Uhr, in der Mehrzweckhalle Hauset. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Das RepairCafé Hauset, das unter dem Dach der Hauseter Aktion „Weniger ist mehr“ gegründet wurde, feiert sein zweijähriges Bestehen und organisiert am Samstag, dem 21. September, wieder einen Reparaturtermin für Groß und Klein.

Unter dem Motto „Gemeinsam reparieren wir deinen Gegenstand“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, ihre defekten Gegenstände mitzubringen. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Reparateuren versuchen die Besucher, die mitgebrachten Alltagsgegenstände wieder zu neuem Leben zu erwecken. Bisher wurden bereits Kaffeemaschinen, Mixer, Bügeleisen, tragbare Haushaltsgeräte, Lampen, Spielzeug, Kinderfahrräder und Kleidung mit großem Erfolg repariert.

Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.

Das RepairCafé hat sich seit seiner Gründung nicht nur als Treffpunkt für technikbegeisterte Tüftler etabliert, sondern auch als Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit. Die Besucher schätzen vor allem das gesellige und aktive Tun, bei dem Wissen und Können geteilt und erweitert werden. Das Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu finden, sich gegenseitig zu unterstützen und dabei Spaß zu haben. Der Ansatz steht im Einklang mit der übergeordneten Zielsetzung der Initiative „Weniger ist mehr“, die sich für CO2-Einsparung und einen bewussteren Umgang mit Ressourcen einsetzt. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Bei der Versorgung mit duftendem Kaffee und leckerem Kuchen durch die Gartengruppe von „Weniger ist mehr“ hat dieses Motto nicht immer Gültigkeit!

Neue aktive Reparateure, die ihr handwerkliches Geschick in das Team einbringen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Das RepairCafé bietet eine Plattform, um gemeinsam kreativ zu sein und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Kontakt:

Uwe Gehrke, Tel. 087/65 26 38 oder Erwin Güsting, Tel. 0474/69 48 10.

repaircafe.hauset@gmail.com,

https://www.repaircafe.org/de/cafe/repair-cafe-hauset/

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: