Kaleido – Eltern-Kind-Bildung
Eupen. – Im November hat Kaleido folgende spannende Themen im Bereich Eltern-Kind-Bildung für Sie im Angebot:
Grundlagen für einen guten und sicheren Schlaf bei Säuglingen:
Am 5. November, online von 20.00 bis 21.00 Uhr, für Eltern (Kinder von 0-6 Monate). Erfahren Sie, wie wertvoll guter Schlaf ist und wie wichtig es ist, unseren Kindern zu einem guten Schlafverhalten zu verhelfen.
Kinderkrankheiten:
Am 13. November, online von 20.00 bis 21.00 Uhr, für Eltern (Kinder von 0-6 Jahre).
Symptome, Erreger, Übertragung, Inkubationszeit, Ansteckung… In diesem Referat erhalten Sie Informationen über die Vorsorge und Therapie.
Mein Kind fürs Leben stärken:
Am 19. November, Präsenz in Eupen, von 19.30 bis 21.30 Uhr, für Eltern (Kinder von 0-6 Jahre).
Grenzen erkennen, wahrnehmen und setzen zum Schutz vor Gewalt.
Was sollen Kinder verinnerlicht haben, um sich gestärkt und gewappnet im Umgang mit potenziell bedrohlichen oder gefährlichen Situationen zu fühlen?
Bei diesem Referat werden wir beleuchten, was Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben können, damit diese sich selbstsicher im Alltag bewegen können.
Wenn Babys weinen:
Am 21. November, online von 20.00 bis 21.30 Uhr, Für Eltern (Kinder 0-6 Monate). Wie Eltern das kindliche Weinen behutsam begleiten und dabei die eigenen Gefühle im Blick behalten, wird Thema dieses Referates sein. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen eigene Fragen zum Thema einzubringen.
Gesundes und leckeres Essen für Kinder ab 1 Jahr:
Am 26. November, Präsenz in St.Vith von 19.00 bis 20.30 Uhr, für Eltern (Kinder 1-3 Jahre).
Eine ausgewogene Ernährung schmeckt und ist gesund. Sie liefert ihrem Kind damit die nötige Energie, die es braucht für seine täglichen Aktivitäten, für sein Spiel und seine Bewegung.
Wenn Kleinkinder beißen, schubsen, treten…
Zusatztermin am 27. November, online, von 20.00 bis 22.00 Uhr, für Eltern (Kinder 0-3 Jahre).
Welche kindlichen Bedürfnisse sich hinter dem Beißen, Treten oder Schubsen verbergen, wie sich diese Handlungen ankündigen und wie Eltern das Kind in seiner Selbstregulation liebevoll und entwicklungsgerecht unterstützen können, wird Thema der Gesprächsrunde sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Anmeldung und für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Webseite: http://www.kaleido-ostbelgien.be/angebote/eltern-kind-bildung
Weitere Fragen beantwortet Anna Haselbach unter Tel. 0494/50 57 81 oder per Mail an: anna.haselbach@kaleido-ostbelgien.be