Wochenspiegel
dpa-mag

Tipps für die Hochzeits-Garderobe

Mieten oder kaufen?

Ein schickes Kleid hängt im Schrank, passende Schuhe stehen auch bereit – doch welche Tasche passt dazu? Die Wahl der Garderobe ist auch für Hochzeitsgäste nicht immer einfach – und sie kann ins Geld gehen. Komplett neu einkleiden sollte man sich aber nicht für jede Hochzeit müssen. Oft kann man bereits vorhandene Teile neu gestalten oder umwandeln, indem man sie mit anderen Stücken kombiniert.

Schuhen kann man beispielsweise ein neues Aussehen verleihen, indem Schuhclips verwendet werden. Die aufsteckbaren Stücke gib es in unterschiedlichsten Variationen – von der Schleife bis zur Federverzierung. Außerdem können Kleidungsstücke mittlerweile auch gemietet werden. Immer mehr Unternehmen bieten diesen Service an – vor Ort im Geschäft oder online, für Alltagsmode ebenso wie für Festtagsmode.

Beim Leihen der Klamotte sollte jedoch darauf geachtet werden, den Zustand des Stücks genau zu inspizieren und jegliche eventuelle Makel vorab zu dokumentieren – außerdem sollte der Mietende sich das Kleingedruckte genau durchlesen. Manche Unternehmen bieten zum Beispiel nur Verleihpakete oder Abos an, bei anderen kann man auch einzelne Kleider, Taschen und Co. mieten. Dabei gibt es natürlich einige Aspekte, die unbedingt beachtet werden sollten: Was kostet der Rückversand? Wie lang ist der Verleih möglich? Wie teuer sind etwaige Überziehungsgebühren – und wer übernimmt die Reinigungskosten?

Sind diese Fragen geklärt, steht einer stylischen Hochzeitsfeier ganz bestimmt nichts mehr im Weg.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: