Wochenspiegel

Veranstaltungsreicher Herbst

BRF-Funkhaus

Eupen. – Eine breite Palette an Events findet in diesem Herbst im Funkhaus des Belgischen Rundfunks am Kehrweg in Eupen statt. Das Angebot erstreckt sich von verschiedenen Ausstellungen über einen Tag der offenen Tür bis hin zu Lesungen und Konzerten.

Den Auftakt macht Anfang September eine von zwei Ausstellungen im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Autonomie der Deutschsprachigen in Belgien. Am 23. Oktober 1973 wurde in Ostbelgien der „Rat der deutschen Kulturgemeinschaft“ eingesetzt, der Vorläufer des heutigen Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

BRF-Direktor Alain Kniebs: „Das 50-jährige Autonomie-Jubiläum und die konkreten Auswirkungen für die Menschen in Ostbelgien wird in den nächsten Monaten ein Schwerpunkt im Programm des BRF sein. Darüber hinaus freuen wir uns, zahlreiche Besucher im Funkhaus am Kehrweg begrüßen zu dürfen. Begleitend zu unseren Angeboten in Radio, Fernsehen und Internet haben wir uns gemeinsam mit unseren Partnern einiges einfallen lassen, um attraktive Kulturveranstaltungen sowie einen Tag der offenen Tür anzubieten. Ganz besonders freue ich mich auf den Austausch und Dialog mit Besuchern, Nutzern und Künstlern.“

Das Programm im Überblick:

Foto-Ausstellung „Inside – Out Ostbelgien“: Bei dieser Ausstellung, kuratiert vom Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft, wirft die New Yorker Fotografin Ashley Joanna in 20 Werken einen Blick auf ihre Wahlheimat Ostbelgien und geht der Frage nach, was die Region so lebenswert macht. Zu sehen vom 2. bis 8. September, wochentags von 9 bis 17 Uhr, am Wochenende von 11 bis 17 Uhr.

Tag der offenen Tür: Am 10. September laden der BRF und das Parlament der DG von 10 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Tag der offenen Tür ein. Neben Live-Sendungen und einem Konzert mit der ostbelgischen Sängerin Jana Laschet gewährt der BRF bei stündlichen Studioführungen einen Blick

hinter die Kulissen der Rundfunkanstalt. Die BRF2-Schlagerparade wird live ins Foyer übertragen und der BRF1-Sporttreff live aus dem Foyer gesendet.

29. August: Ausstellung „Gruß aus Eupen: Eine Auswahl an Karikaturen aus 50 Jahren Autonomie“

Die zweite Ausstellung zum Autonomie-Jubiläum wird kuratiert vom Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft und am 10. September um 10 Uhr eröffnet. Gezeigt wird eine Auswahl von 50 Karikaturen von Annette Müllender und Robert Maaswinkel rund um Wahlkämpfe, Finanzfragen, die vierte Region und viele weitere politische Themen aus einem halben Jahrhundert Autonomie. Zu sehen vom 10. September bis 18. Oktober, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr.

Am 18. Oktober findet ab 18 Uhr eine Finissage mit Auszügen aus Programmen der Kabarettgruppe „Jedermann“ statt.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von Kurier Journal