Wochenspiegel

Sternstunden unter dem Eupener Winterhimmel

Stadtmarketing/Tourist Info

Eupen. – Der Rat für Stadtmarketing/Tourist-Info organisiert am Donnerstag, den 16. Januar, um 19 Uhr eine Stadtführung mit Peter Schmitz.

„Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen; Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss“ (Wilhelm Herschel, deutsch-britischer Astronom). Mit diesem Merksatz setzen wir uns auf die Spur der Sterne. Wir werden Sterne, Sternbilder und Mythologien rund um den Wintersternenhimmel vertiefen, sowie Eupener Sternstunden von gestern und heute beleuchten. Da wir keine Garantie haben auf einen wolkenlosen Himmel haben, helfen wir uns mit dem Handy aus und laden vorher eine Sterne-App runter. Führung in Stationen:

• auf dem Marktplatz: Einfluss der Astronomie auf unsere Zeiteinteilung und unseren Glauben;

• im Viertel rund um die Nikolauskirche: Grand Ry Gebäude, Sternenerlebnisse im Viertel;

• im Park Klinkeshöfchen suchen wir den Parking vom GROSSEN WAGEN, fahren mit ihm zum Süden und besuchen ORION mit seinen Begleitern;

• in der Wiese Ettersten und am Waisenbüschen lernen wir Zeus kennen und die Folgen seiner Techtelmechtel;

• von der Moorenhöhe aus schauen wir auf Spuren der Sternstunden von Eupener Bürgermeister und der Tuchindustrie

Anmeldung im Touris-Info Büro oder per Mail an info@rsm-eupen.be.

Preis pro Person 10€. Die Bezahlung kann bar, per Bankkarte im Büro, oder per Überweisung auf das Konto:

BE25 7312 0050 0082 erfolgen.

Dauer der Führung : zirka zwei Stunden. Da die Gruppengröße begrenzt ist, können nur angemeldete Personen berücksichtigt werden.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: