Stadt Eupen
Eupen. – Am Samstag, dem 8. Februar, findet in Eupen ein besonderer Stadtrundgang statt, der sich ganz der Förderung der Biodiversität widmet. Zwischen 13 und 16 Uhr werden Projekte vorgestellt, die bereits zur Stärkung der Artenvielfalt in der Stadt umgesetzt wurden. Gleichzeitig werden Ideen für neue Initiativen gesammelt, um weitere Maßnahmen zu entwickeln.
Blühende Beete, lebendige Grünflächen und innovative Projekte zur Schaffung von Lebensräumen für Flora und Fauna unter den wachsenden Herausforderungen einer sich wandelnden Umwelt stehen im Mittelpunkt des Rundgangs. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die bisher umgesetzten Projekte kennenzulernen und sich aktiv mit Vorschlägen für die Weiterentwicklung einzubringen. Ziel ist es, die natürliche Vielfalt in Eupen nachhaltig zu fördern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Treffpunkt ist um 13 Uhr vor dem Stadthaus.
Der Rundgang führt zu verschiedenen Stationen, an denen die bestehenden Projekte zur Förderung der Biodiversität vorgestellt werden. Zum Abschluss treffen sich die Teilnehmenden im Kolpinghaus in der Bergstraße. Dort besteht die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen in Gesprächen Ideen auszutauschen und neue Projekte anzustoßen. Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr.
Die Stadt Eupen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich an der Gestaltung einer vielfältigen und nachhaltigen Stadt zu beteiligen. Egal, ob Naturliebhaber, Gartenfreunde oder aus Neugier – alle sind willkommen.