Veranstaltungshinweis für VoGs:
Online. – Am 12. März bietet das Ministerium ein Webinar an, in dem sowohl ein Überblick über die Verpflichtungen gegeben als auch praktische Anleitungen vorgestellt werden.
Wer sich in einem VoG-Verwaltungsrat engagiert, hat eine ganze Reihe von Verwaltungsaufgaben zu erledigen. Es beginnt am 12. März um 19 Uhr und richtet sich an VoG-Verwaltungsräte von Super-Mikro-VoGs (das ist die kleinste Kategorie). Marieke Gillessen, Referentin für Ehrenamt und Vereinsarbeit, führt durch folgendes Programm:
– Generelles: Entscheidungen eines Kollektivorgans
– Jahresabschluss
– Ordentliche Generalversammlung (Einladung, Leitung, Protokollierung, Abstimmung leiten)
– Hinterlegung beim Unternehmensgericht
– UBO-Register
– Vereinfachte Buchführung
– Steuererklärung der juristischen Personen
– Vermögenssteuer
– Kommunikation der VoG
Diese Aspekte werden nicht in aller Ausführlichkeit besprochen. Nach dem Webinar haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die anfallenden Aufgaben und wissen, wo sie die diesbezüglichen Unterlagen und Hilfen finden.
Weitere Informationen und Anmeldung über http://www.ostbelgienlive.be/vereine.