Saisonale Produkte
lps/DGD. – Saftige Erdbeeren oder ein erfrischender Salat im Sommer und in der kalten Jahreszeit eine deftige Portion Grünkohl oder Wirsing lassen das Feinschmeckerherz höherschlagen. Und evolutionär gesehen hat es auch seine Gründe, warum man saisonal Verlangen nach derartigen Speisen hat. Meist beinhalten Obst und Gemüse der jeweiligen Saison nämlich genau die Nährstoffe, die der Körper zu dieser Zeit besonders benötigt. Daher ist es sinnvoll, sich an dem jahreszeitenspezifischen Angebot zu orientieren. Und damit unterstützt man auch die landwirtschaftlichen Betriebe hierzulande. Das Obst und Gemüse hat dadurch im Gegensatz zu ganzjährig importieren Sorten aus dem Ausland nur kurze Transportwege hinter sich, was sich in einer positiven Klimabilanz niederschlägt. Außerdem kommen importierte Waren häufig geschmacklich nicht an frische regionale Produkte heran, da sie durch die jeweiligen Konservierungsmethoden oft an Geschmack einbüßen. Wer das Klima noch mehr schonen möchte, sollte sich im Vorfeld gut informieren, wann welche Sorten geerntet werden. Wer das grüne Glück ganz frisch auf dem Tisch haben möchte, sollte sich auf Wochenmärkten umschauen oder einen Betrieb in der Nähe suchen, der auch ab Hof verkauft. Eine Alternative wäre auch, selber einen kleinen Gemüsegarten anzulegen, in dem man sein landwirtschaftliches Geschick unter Beweis stellen kann.