Wanderung
Eynatten. – Am Sonntag, 6. April, zwei Wochen vor Ostern, startet erneut die alljährliche Themenwanderung des Verkehrsverein Eynatten.
Erinnert wird an den tragischen 12. September 1944. Der Tag bedeutete das Ende des Zweiten Weltkrieges für den Norden der DG, aber gleichzeitig wäre Eynatten beinahe dem Erdboden gleich gemacht worden.
An den Stätten der Geschehnisse und der Verwüstung stehen Informationstafeln mit Erklärungen und alten Fotos und rufen in Erinnerung, was die damalige Bevölkerung durchstehen musste.
Im Saal des Dorfhauses Eynatten steht eine große Tafel mit der chronologischen Reihenfolge der Ereignisse dieses denkwürdigen Tages. Eine andere Tafel erinnert daran, dass in unserer Heimat die verschiedenen Kriegsgeschehen in den vergangenen Jahrhunderten noch nie eine Zeitspanne von 80 Jahre Frieden zugelassen haben.
Praktische Hinweise: Sonntag, 6. April; Start und Ziel im Dorfhaus Eynatten, Lichtenbuscher Straße 25 in Eynatten; Abgang individuell zwischen 9 und 14 Uhr; Keine geführte Wanderung; Zum größten Teil kinderwagentauglich; Zwei Strecken stehen zur Auswahl 5 km oder 11 km; Startgeld €2 pro Erwachsener, mit Streckenkarte und Quizbogen; Ein Präsentkorb mit regionalen Produkten ist zu gewinnen; Für Speis und Trank ist im Dorfhaus Eynatten bestens gesorgt.
Auf eine rege Teilnahme freut sich der VVE – Verkehrsverein Eynatten.