Kleidung fürs Motorrad
lps/DGD. Die Krux eines jeden Motorradfahrers ist es, möglichst passend für die jeweilige Wetterlage gekleidet zu sein. Im Hochsommer schützt eine noch so dicke Kluft vor Verletzungen im Falle eines Sturzes, wenngleich man dabei auch schon mal ganz schön ins Schwitzen geraten kann. Bei Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten wie beispielsweise auf der Autobahn hat der Fahrtwind einen kühlenden Effekt, weshalb robuste Kleidung während der Fahrt problemlos getragen werden kann. Doch am Ziel angekommen ist es häufig gar nicht so einfach, sich seiner Kleidung zu entledigen. Insbesondere Einteiler sind dabei teilweise recht unpraktisch. Für den Sommer eignet sich daher atmungsaktive und leichte Kleidung, natürlich mit den notwendigen Protektoren. In der Nebensaison kann man dagegen teilweise gar nicht warm genug gekleidet sein. Aber es gibt auch für Allwetterfahrer passende Kleidung. Hosen, Jacken und Schuhe sollten unbedingt im Fachhandel anprobiert werden, um eine gute Passform zu gewährleisten. Obwohl die Schuhe meist sehr robust sind, ist es wichtig, noch genügend Gefühl für die Schaltung zu haben. Auch die Oberbekleidung sollte noch die nötige Bewegungsfreiheit gewährleisten, um ein angenehmes Fahrgefühl zu ermöglichen. Wer sich unsicher bei der Wahl ist, kann sich im Fachgeschäft beraten lassen. Meist ist die Bekleidung mit Symbolen an Schildern gekennzeichnet, für welche Saison und Wetterlage das jeweilige Kleidungsstück geeignet ist. Dennoch lohnt es sich, auf kompetente Beratung zurückzugreifen, um die richtige Wahl zu treffen.