Fortbildung im Süden der DG
St.Vith. – Im Süden der DG findet die Fortbildung zum Thema „Was tun gegen populistische Sprüche, Vorurteile und Rassismus?” Teil 2, geleitet vom Referenten Dr. Stephan Kirschgens statt.
Die Veranstaltung zog bereits im letzten Jahr zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Berufsgruppen an, darunter Sozialarbeiter, Privatpersonen und Mitglieder zivilgesellschaftlicher Organisationen.
Der Workshop baut auf dem ersten Teil auf, der bereits im Dezember 2024 in St. Vith und im Mai 2024 in Eupen stattgefunden hat. Interessierte, die nicht am ersten Teil teilgenommen haben, sind jedoch ebenfalls herzlich eingeladen, am Argumentationstraining teilzunehmen.
Stephan Kirschgens ist ein erfahrener Trainer, Berater und Projektentwickler mit einem interdisziplinären Hintergrund in Germanistik, Soziologie und Politik. Er unterstützt Führungskräfte und Teams bei der Weiterentwicklung von Führungskompetenzen, der Reflexion von Führungsprozessen und der Gestaltung von Veränderungsprozessen. Dabei setzt er auf Coaching, kollegiale Beratung und maßgeschneiderte Teamentwicklungsprozesse.
Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Erwachsenenbildung vermittelt er praxisorientierte Lösungen zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Nationalsozialismus, Antisemitismus und Vorurteilsbildung, stets unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Rahmenbedingungen.
Datum: 10. Juni. Ort: Triangel, St.Vith. Uhrzeit: 13 – 17 Uhr. Anmeldung unter info@vhs-dg.be. Die Veranstaltung ist kostenlos.