Wochenspiegel

Eltern, macht euch medienfit!

Das Medienzentrum empfiehlt:

Eupen. – Wie viel Bildschirmzeit ist in Ordnung? Welche Inhalte sind geeignet? Und wie schützt man Kinder vor Cybermobbing oder unangemessenen Inhalten? Die digitale Welt wird bleiben – und mit ihr die Herausforderungen. Aber auch die Chancen! Wie sollten Eltern damit umgehen?

Die digitale Welt kann vieles sein: spannend, kreativ und voller Möglichkeiten – aber auch unübersichtlich, fordernd und manchmal gefährlich. Kinder müssen lernen, sich darin sicher zu bewegen. Doch die Verantwortung dafür liegt nicht bei ihnen. Es ist die Aufgabe der Eltern ihre Kinder stark zu machen für die Herausforderungen einer digitalisierten Gesellschaft.

Verstehen ist besser als verbieten:

Wie können Eltern diese Aufgabe angehen? Viele sind verunsichert und überfordert. Ihnen fehlt ein Grundwissen in Bezug auf die Medienerziehung. Daher neigen sie zum Verbieten und verspielen so wichtiges Vertrauen. Oder sie klammern das Thema bei der Erziehung aus und entlassen ihre Kinder ungebremst in die digitale Wirklichkeit. Beides liegt nicht im Interesse der Kinder.

Die Haltung des Medienzentrums ist daher „Verstehen ist besser als verbieten“. Um Eltern ein Verständnis zu geben für die Faszination, den Stellenwert, die Chancen und die Risiken von Medien, empfiehlt das Medienzentrum Ostbelgien die Medienkurse für Eltern von Schau hin!

Medienkurse für Eltern:

Hier können Eltern lernen, ihre Kinder im Umgang mit Medien gut zu begleiten. Ohne Kosten, ohne Werbung und ohne Stress. In nur 30 Minuten können sie sich fit machen in der Medienwelt und so die Mediennutzung ihrer Kinder aktiv begleiten. Eltern können aus vier Altersgruppen die passende für ihr Kind wählen. Themen sind zum Beispiel Bildschirmzeiten, Smartphone und Tablet, Games, Soziale Netzwerke oder auch Filme und Serien. Dazu gibt es viele Tipps und Regeln für den

Familienalltag. Hier geht es zu den Medienkursen: http://www.medienkurse-fuer-eltern.info Eltern können sich gratis mit ihrer E-Mail-Adresse registrieren und gleich loslegen.

Die Initiative „Schau hin!“:

„Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine Initiative des deutschen Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, von ARD und ZDF sowie der AOK. Der Medienratgeber für Familien unterstützt seit 2003 Eltern und Erziehende dabei, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken. Das Team der Medienkurse besteht aus Medienexperten, Medienpädagogen, Mediencoaches sowie einem Kinder- und Jugendpsychiater.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: