Wochenspiegel
© Natacha Freisen

Ausstellung „Fier et belge“ 

Michael Dujardin zeigt Porträts berühmter Belgier  

Eupen.- Mit seiner Ausstellung „Fier et belge“ („Stolz und Belgier“), regt der Eupener Künstler Michael Dujardin zum Nachdenken über Identität, Zugehörigkeit und Selbstwahrnehmung an.  

Reicht die Nationalität alleine als Grund für Stolz aus? Und wo liegen die Grenzen des Nationalstolzes? Diesen Fragen geht Michael Dujardin in seiner Ausstellung „Fier et Belge“ nach. In der Eventlocation Eastbelgica in der Bahnhofstraße 31 in Eupen zeigt er 100 Porträts von bekannten und weniger bekannten Belgierinnen und Belgiern – ein vielfältiges Panorama des Landes zwischen Nordsee und Ardennen. Bereits vor zwei Jahren war ein Teil dieser Ausstellung im St. Vither Triangel zu sehen. 

Der 47-Jährige, der hauptberuflich als Sekundarschullehrer tätig ist und sich in seiner Freizeit der Malerei widmet, nutzt in seiner künstlerischen Arbeit bewusst einfache Materialien. Die Porträts sind mit Acrylfarben auf Fairebel-Karton gemalt – jenem Material, das sonst belgische Milchverpackungen ziert. Für Dujardin ist das kein Zufall, sondern eine symbolische Entscheidung: Fairebel steht für faire Produktion, belgische Herkunft und gesellschaftliche Verantwortung – genau jene Werte, die er in seiner Kunst thematisieren möchte. Da die Milchkartons einen sehr farbigen Untergrund darstellen, sind die Porträts in schwarz-weiß gehalten. 

In jedem der hundert Gesichter steckt eine andere Geschichte: Politikerinnen, Sportler, Musiker, Nachbarn, Freundinnen oder Unbekannte aus der Nachbarschaft. „Ich wollte allen dasselbe Maß an Aufmerksamkeit schenken“, erklärt Dujardin. „Jede Person erhielt die gleiche Zeit und Vorbereitung. So entsteht ein demokratisches Mosaik unseres Landes.“ Dabei geht es ihm weniger um Ruhm oder Erfolg als um die Frage: Was macht uns Belgier aus – und worauf sind wir wirklich stolz? 

Die Ausstellung ist am Samstag, dem 25. Oktober von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie am Sonntag, dem 26. Oktober von 11.00 bis 14.30 Uhr in der Eventlocation Eastbelgica zu sehen. Besucher erwartet nicht nur eine eindrucksvolle Porträtreihe, sondern auch ein leiser Appell, das eigene Selbstverständnis als Belgierin oder Belgier neu zu überdenken. Denn Stolz, so zeigt Michael Dujardin, muss nicht laut sein – manchmal reicht schon ein Blick in ein Gesicht, um zu begreifen, wie vielfältig dieses Land ist. Mit „Fier et belge“ ist Michael Dujardin ein ungewöhnliches Porträt seines Landes gelungen – facettenreich wie Belgien selbst. 

 

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: