Bio-Lebensmittel
Vorteile:
In der Bio-Landwirtschaft sind deutlich weniger Zusatzstoffe erlaubt.
Bei der Herstellung biologischer Produkte wird auf Gentechnik verzichtet.
Bio-Landwirte nutzen keine chemisch-synthetischen Pestizide.
Der Anbau von Bio-Produkten ist nachhaltiger und der Energieverbrauch deutlich geringer.
Bio-Lebensmittel enthalten weder künstliche Konservierungsstoffe noch Geschmacksverstärker.
Tierschutz: Produkte in Bio-Qualität für das Tierwohl.
Nachteile:
Bio-Produkte sind in der Regel etwas teurer.
Bio-Produkte weisen oftmals eine geringere Haltbarkeit auf.
Bio-Siegel sind nur schwer zu vergleichen Quelle: bioaufvorrat.de