Reifen, Licht, Checkliste – jetzt vorbereiten!
Mit sinkenden Temperaturen und kürzeren Tagen beginnt für Autofahrer die wohl anspruchsvollste Zeit des Jahres. Wer sicher durch Herbst und Winter kommen will, sollte jetzt sein Fahrzeug überprüfen – und rechtzeitig aufrüsten.
Reifenwechsel nicht aufschieben
Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen, wird es Zeit für Winterreifen. Sie bieten besseren Grip auf kalter, nasser oder vereister Fahrbahn. Achten Sie auf ausreichende Profiltiefe (mindestens 4 mm empfohlen) und das Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke).
Lichttest für bessere Sicht
Im Herbst steigt das Unfallrisiko bei Dämmerung und Nebel. Lassen Sie die Beleuchtung (Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker) prüfen – viele Werkstätten bieten im Oktober einen kostenlosen Lichttest an. Auch die Scheibenwischer sollten streifenfrei arbeiten.
Die Herbst-/Winter-Checkliste
– Winterreifen montieren (inkl. Reifendruck prüfen)
– Beleuchtung & Batterie testen lassen
– Frostschutz im Kühlwasser und der Scheibenwaschanlage auffüllen
– Türdichtungen mit Gummipflege behandeln
– Eiskratzer, Decke und Warnweste ins Auto legen
– Wischerblätter ggf. ersetzen
Fazit: Früh dran sein lohnt sich
Viele Pannen und Ärgernisse lassen sich vermeiden, wenn man sein Auto rechtzeitig für die kalte Jahreszeit vorbereitet. Wer frühzeitig handelt, vermeidet auch den Ansturm in Werkstätten bei den ersten Minusgraden.