Kostenloser Workshop in Eynatten
Eynatten. – Am Mittwoch, dem 4. Oktober findet um 18.30 Uhr im Dorfhaus Eynatten ein Workshop zur Konservierung von Lebensmitteln statt. Der kostenlose Workshop dauert ca. 3 Stunden und ist an alle Bewohner der Gemeinde Raeren gerichtet, die mindestens 12 Jahre alt sind, Teilnehmerzahl begrenzt. An diesem Abend erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten sowie saisonal gekaufte Produkte länger haltbar machen können und nehmen wertvolle Tipps und Tricks mit nach Hause. Durch Milchsäure-Fermentation und Pasteurisieren können Lebensmittel auf einfache und energiesparsame Art und Weise für einen längeren Zeitraum konserviert werden. Diese beiden Methoden werden im Praxisteil der Veranstaltung genauer vorgestellt. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer umfassende Informationen und Unterlagen zu weiteren Konservierungsmethoden sowie köstliche Rezeptvorschläge. Organisiert wird der Workshop von der Gemeinde Raeren in Zusammenarbeit mit der Interkommunalen Intradel und ist Teil der „Null-Abfall“-Kampagne, die uns wertvolle Tipps mit auf den Weg gibt, um möglichst wenig Abfall zu produzieren. Laut Angaben der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, wird rund 1/3 der weltweit erzeugten Nahrungsmittel verschwendet. Somit landen enorme Mengen an Ressourcen und barem Geld in der Abfalltonne, und das nicht nur in Supermärkten und Restaurants, sondern auch bei uns Zuhause. Genau da soll dieser Workshop helfen! Sie lernen, wie Obst und Gemüse länger haltbar bleibt, können somit einen Beitrag dazu leisten, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden, und Sie profitieren länger vom eigenen Obst- und Gemüsegarten. Infos zur Anmeldung für den Workshop finden Sie auf der Gemeindewebseite http://www.raeren.be unter der Rubrik „Aktuelles“. Wir freuen uns auf einen interessanten und lehrreichen Abend mit Ihnen!